ÜBER MICH

Mit Erfahrung und Leidenschaft gestalten

 

Windisch ist seit 13 Jahren mein Zuhause. Hier lebe ich mit meinem Partner und unseren beiden schulpflichtigen Kindern. Von Anfang an wollte ich das öffentliche Leben mitgestalten – ob im Kulturkreis, bei Hinz & Kunz, als Mitgründerin von Pro Bossarthaus oder der IG OASAR. Seit 2018 bin ich im Einwohnerrat, heute als Fraktionspräsidentin.

 

Als langjährige Verwaltungsmitarbeiterin und Grossrätin weiss ich, wie man Themen auf Gemeinde- und Kantonsebene zusammenbringt – damit wir Dinge nicht nur diskutieren, sondern bewegen.

 

Ich bringe das nötige Handwerk, politische Erfahrung und ein starkes Netzwerk auf allen Ebenen mit.

 

 

Auf Augenhöhe und klarer Linie bewegen

 

Ich stehe für eine Politik mit klarer Linie, Mut und Kompromissfähigkeit. Ich will die Bevölkerung einbeziehen, ihre Interessen und Bedürfnisse vertreten und gleichzeitig mit der Region und dem Kanton die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. Eine transparente Politkultur und eine konsequente öffentliche Informationspolitik sind mir wichtig.

 

 

Mit Verantwortung handeln

 

Verantwortung bedeutet für mich: heute klug entscheiden, damit wir morgen gut leben. Dazu gehören eine nachhaltige Finanzpolitik, der sorgsame Umgang mit Ressourcen und Investitionen in Bildung, Betreuung und öffentliche Dienstleistungen.

 

Ich setze mich für faire Lösungen ein – etwa bei der Kostenverteilung mit dem Kanton oder den Nachbargemeinden. Denn eine erfolgreiche Zusammenarbeit braucht Augenhöhe.

 

Ich bin 1978 geboren und in Rütihof bei Baden aufgewachsen – zusammen mit meinem Bruder und unseren Eltern. Nach dem Studium der Ethnologie, Soziologie und Politikwissenschaften in Zürich, Südamerika und Spanien habe ich einige Jahre im Ausland gelebt. Seit 13 Jahren ist Windisch meine Heimat – hier lebe ich mit meinem Partner und unseren zwei schulpflichtigen Kindern.

 

Windisch ist für mich mehr als ein Wohnort. Es ist der Ort, an dem wir Wurzeln geschlagen haben – und der mich immer wieder bewegt.

 

Ich finde Ausgleich in Bewegung und Begegnung: beim Wandern, auf Skitouren oder bei Spaziergängen rund ums Wasserschloss. Das Meer liebe ich – besonders in meiner zweiten Heimat Italien.

 

Und ich liebe das Leben hier: beim Kochen mit Freund:innen und Nachbarn am Unterdorfmarkt, beim Helfen am Bierfest in der Bossartschüür, bei Kleinkunst im Kulturkreis.

 

Und wenn am Jugendfest die Kinder ins Amphitheater einziehen, stehen mir manchmal ganz unverhofft Tränen in den Augen.

Diese Verbundenheit treibt mich an, Verantwortung zu übernehmen – mit Herz, Verstand und klarer Haltung.

Seit 2020        

Gründungs- und Mitglied IG OASAR

 

2017 - 2021    

Gründungs- und Vorstandsmitglied Verein Pro Bossarthaus

 

2015 - 2019    

Co-Präsidentin und Vorstandsmitglied Kulturkreis Windisch

 

Quartierverein Unterwindisch, Verein Diesellokal, Verein Quartierladen Unterwindisch, VPOD Aargau Solothurn, AvenirSocial, Mieterinnen und Mieterverband Aargau, Casafair, Netzwerk Asyl Aargau, Pro Velo, SAC Brugg, Naturfreunde Schweiz etc.

2020 - 2025    

Fachmitarbeiterin mit stellvertretender Leitung, Fachstelle Integration Region Baden, Stadt Baden

 

2017 - 2019    

Sozialberaterin und Projektmitarbeiterin, Caritas Aargau

 

2015 - 2017

Kursleiterin und Standortbestimmung Arbeitsintegration, ECAP Aargau

 

2014

Projektmitarbeiterin Webseite Hallo-Aargau, Anlaufstelle Integration Aargau

 

2014

Servicemitarbeiterin, Restaurant Kurve

 

2009 - 2013

Case Managerin Berufsbildung, Abteilung Berufsbildung und Mittelschule, Dept. Bildung, Kultur und Sport, Aargau

 

2006 - 2009

Projektleitung in Angeboten für Jugendliche, Casal dels Infants del Raval, Barcelona

 

1996 - 2004

Diverse Nebenjobs schul- und studienbegleitend

2010                

Lic. phil.: Ethnologie, Soziologie und Politikwissenschaften, Universität Zürich

 

2005 - 2006     

Forschungsaufenthalt und Masterarbeit, Barcelona

 

2001 - 2002     

Austauschjahr, Universidad de la Habana, Kuba

 

1998                

Maturität: Pädagogisch soziales Gymnasium, Kantonsschule Wettingen

 

Seit 2006

Diverse Weiterbildungen in Beratung, Case Management, Mediation und Coaching